Die Klassiker auf der Saslong am 15. und 16. Dezember sind nun auch offiziell bestätigt
Im Rahmen des 54. Kongresses des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürich wurden am Donnerstag unter anderem die Wettkampfkalender der Saison 2023/24 abgesegnet. Dabei gab es für Gröden keine Überraschungen – der gewohnte Termin am letzten Wochenende vor Weihnachten wurde erwartungsgemäß bestätigt.
“Speed Clinic” beim FIS Spring Meeting vorgestellt – Verena Stuffer in doppelter Mission
Der Saslong Classic Club hat vergangene Woche am traditionellen technischen Meeting des internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS teilgenommen.
FIS Alpine TV Workshop: Saslong Classic Club als Gastgeber
Die Alpine Skisaison 2022/23 ist zwar Geschichte, doch in den kommenden Wochen und Monaten werden bereits die Weichen für das neue Sportjahr gelegt. So trafen sich von Mittwoch, 26. bis Freitag, 28. April jene Interessensvertreter in Südtirol, die für die internationale TV-Produktion des Skiweltcups verantwortlich zeichnen.
Großer Empfang für Alex Vinatzer
Bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel-Méribel hat ein Grödner Rennläufer einen großen Erfolg gefeiert. Slalom-Ass Alex Vinatzer aus Wolkenstein gewann in seiner Parade-Disziplin die Bronzemedaille. Am Donnerstagabend wurde er in seiner Heimatgemeinde groß gefeiert.
Saslong Classic Club spendet Lebensmittel an soziale Einrichtungen
Mehrere tausend Menschen besuchen alljährlich den Zielraum in Ruacia während der Weltcuprennen in Gröden. Das Organisationskomitee kümmert sich dabei nicht nur um einen reibungslosen organisatorischen Ablauf, sondern auch um die Verpflegung der vielen Gäste.
Gröden sorgt für ein Ski-Spektakel der Sonderklasse
In diesem Jahr standen am letzten Wochenende vor Weihnachten zum 55. Mal die Speed-Klassiker auf der ehrwürdigen Saslong auf dem Programm. Die Organisatoren des Saslong Classic Club glänzten bei der Jubiläumsausgabe einmal mehr mit einer einwandfreien Organisation und zogen getreu dem Motto „Passion & Performance“ nicht nur die besten Abfahrer der Welt, sondern auch Skifans aus nah und fern in ihren Bann.
„Das gesamte Team hat herausragende Arbeit geleistet“
Die 55. Ausgabe der Speed-Klassiker auf der Saslong sind Geschichte. Der Präsident des Saslong Classic Club, Rainer Senoner, blickt zufrieden auf die Jubiläumsausgabe der Grödner Rennwoche zurück.
Sieg in der Abfahrt: Kilde triumphiert zum fünften Mal auf der Saslong
Aleksander Aamodt Kilde ist der große Sieger des diesjährigen Abfahrts-Klassikers auf der Saslong. Der Norweger wurde seiner Favoritenrolle bei traumhaften äußeren Bedingungen gerecht und raste zum fünften Mal in Gröden auf Platz eins.
„Kilde ist ein herausragender Skifahrer“
Aleksander Aamodt Kilde war beim Abfahrts-Klassiker einmal mehr nicht zu schlagen und krallte sich seinen insgesamt fünften Sieg auf der Saslong. Wir haben nach dem Rennen die Stimmen der Protagonisten eingefangen.
Luis Vogt gewinnt den Gianni-Marzola-Preis
Auch in diesem Jahr wurde der jüngste Teilnehmer der Speed-Rennen auf der Saslong mit einer Sondertrophäe, dem Gianni-Marzola-Preis, ausgezeichnet.
Kilde sichert sich seine zweite DOLOMITES Val Gardena Südtirol Ski Trophy
Mit dem ersten Platz im Abfahrts-Klassiker sicherte sich Aleksander Aamodt Kilde auch den Sieg beim Sonderpreis DOLOMITES Val Gardena Südtirol Ski Trophy. Die Trophäe zeichnet jenen Rennläufer aus, der bei der Rennwoche in Gröden die meisten Weltcup-Punkte sammelt.
Der Oti-Striedinger-Fanclub setzt sich bei der Fanparade durch
Nachdem die beliebte Fanparade zuletzt Corona-bedingt zweimal ins Wasser gefallen war, konnte sie in diesem Jahr wieder regulär durchgeführt werden. Viele Fanclubs ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelten die Straßen von St. Christina in ein farbenfrohes Tollhaus.
Das schreiben die Medien zur Super-G-Absage
Auch wenn der Super-G am Freitag wetterbedingt nicht ausgetragen werden konnte, wurde in der nationalen und internationalen Presse von den Geschehnissen in Gröden berichtet.
Der Vorjahressieger eröffnet den Abfahrts-Klassiker
Nach dem abgesagten Super-G steht mit der Abfahrt am Samstag das Highlight der 55. Saslong Classic auf dem Programm. Diese wird von keinem Geringeren als Bryce Bennett, dem Gewinner des Abfahrts-Klassikers von 2021, eröffnet.
„Wir können für eine tolle Abfahrtspiste sorgen“
Bei der vierten Mannschaftsführersitzung am Freitagabend in Wolkenstein war der abgesagte Super-G das dominierende Thema. Neben einer Kurz-Analyse des gestrichenen Rennens blieb auch Zeit, um einen Blick auf den letzten Tag der 55. Saslong Classic zu werfen.
Gröden träumt von der Ski-WM 2029: „Wollen uns für unsere jahrzehntelange Arbeit belohnen“
Am Donnerstagnachmittag wurde im Rahmen einer Pressekonferenz im Weltcup-Pressezentrum von St. Christina die Grödner Kandidatur für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2029 vorgestellt.
Schnappt sich Kriechmayr die DOLOMITES Val Gardena Südtirol Ski Trophy?
In diesem Jahr wird bei den Speed-Bewerben auf der Saslong zum dritten Mal die DOLOMITES Val Gardena Südtirol Ski Trophy vergeben. Der prestigereiche Sonderpreis geht an jenen Rennläufer, der im Rahmen der Grödner Rennwoche die meisten Weltcup-Zähler einheimst.
Super-G auf der Saslong abgesagt
Der Super-G in Gröden musste aufgrund der widrigen Bedingungen, die durch starken Nebel sowie zu warmen Temperaturen hervorgerufen wurden, abgesagt werden.
Mehrere VIPs in Gröden zu Gast
Neben zahlreichen Ski-Fans wird im Rahmen der Speed-Klassiker auf der Saslong auch einiges an Prominenz erwartet. Gleich mehrere bekannte Persönlichkeiten aus Sport und Politik haben sich für die Rennen am Fuße des Langkofels angekündigt
Horst Demetz & seine Pistencrew: Die stillen Helden der Saslong
Die starken Schneefälle in der Nacht von Donnerstag auf Freitag stellen das Organisationskomitee der 55. Saslong Classic vor eine große Herausforderung. Bei der Pistenpräparierung bzw. Schneebeseitigung kann sich das OK-Team aber auf eine Pistencrew verlassen, die hinter den Kulissen Großartiges leistet.
Presseschau zur ersten Abfahrt in Gröden
Der Abfahrtssieg des Österreichers Vincent Kriechmayr war Gegenstand zahlreicher Artikel, die in nationalen und internationalen Medien veröffentlicht wurden.
Vorhang auf für den Super-G: Der große Gejagte kommt mit der Nummer 10
Am Freitag wird in Gröden ein kleines Stück Ski-Geschichte geschrieben: Mit dem Super-G der Herren wird das 100. Weltcup-Rennen am Fuße des Langkofels ausgetragen. Eröffnet wird das Jubiläumsrennen von Matthieu Bailet aus Frankreich.
Kriechmayr gewinnt die erste Gröden-Abfahrt
Die erste von zwei Abfahrten der 55. Saslong Classic ist mit einem Sieg eines Österreichers zu Ende gegangen. In einem Rennen, das von extrem knappen Abständen geprägt war, setzte sich Vincent Kriechmayr durch.
„War von oben bis unten am Limit“
Bei der ersten von zwei Abfahrten hatte der Österreicher Vincent Kriechmayr in einem wahren Hundertstelkrimi die Nase vorn. Wir haben nach dem Rennen die Stimmen der Protagonisten eingesammelt.
Leichter Schneefall und instabile Wetterprognosen bereiten keine Sorgen
Bei der dritten Mannschaftsführersitzung am Donnerstagabend in Wolkenstein stand eine kurze Analyse der ersten Abfahrt auf dem Programm. Gleichzeitig klärten die Verantwortlichen letzte Details für den Super-G am Freitag.
„Sind froh, hier zu sein“: FIS-Renndirektor Markus Waldner im Kurz-Interview
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Donnerstag geht mit der verkürzten Abfahrt das erste von insgesamt drei Speed-Rennen in Gröden über die Bühne. Wir haben kurz vor Beginn der Abfahrt gemeinsam mit FIS-Renndirektor Markus Waldner einen exklusiven Blick hinter die Kulissen geworfen.
Neun Italiener gehen bei der ersten Abfahrt an den Start
Das italienische Ski-Nationalteam nimmt die Grödner Rennwoche mit einer großen Mannschaft in Angriff. Bei der ersten Abfahrt am Donnerstag sind nicht weniger als neun „Azzurri“ mit dabei.
Der Vorjahres-Zweite eröffnet die Abfahrt
Am Mittwochabend wurden bei der Mannschaftsführersitzung in Wolkenstein die Startnummern für die erste der beiden Abfahrten auf der Saslong bekanntgegeben.
„Auf der Saslong ist alles angerichtet“
Bei der zweiten Mannschaftsführersitzung in Wolkenstein am Mittwochabend blickten die Verantwortlichen der 55. Saslong Classic auf das erste von drei Rennen, das am Donnerstag über die Bühne geht.
Live-Unterhaltung, Party & mehr: Volles Rahmenprogramm in Gröden
Nachdem die Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren dazu geführt hatte, dass das Rahmenprogramm der Rennwoche in Gröden etwas spärlicher ausfiel, wartet die diesjährige Ausgabe der Saslong Classic mit zahlreichen Side Events auf.
Bennett, Cochran-Siegle & Co.: Die US-Boys blasen zum Angriff
Neben Top-Favorit Aleksander Aamodt Kilde zählen die Athleten aus dem US-amerikanischen Speed-Team in Gröden stets zu den heißesten Eisen auf den Sieg im Abfahrts-Klassiker. Die US-Boys fühlen sich auf der Saslong fast wie zuhause und können am Fuße des Langkofels ihre Stärken so ausspielen wie sonst auf keiner anderen Weltcup-Strecke.