Das gesamte Saslong-Team ist bereits eingeschworen

Es ist ein Pflichttermin am Sonntagabend bevor die Gröden-Woche ihren Anfang nimmt – das Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs mit dem Organisationskomitee, sowie Vertretern der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Es ist der Zeitpunkt, an dem alle Beteiligten dem Südtiroler Wintersportfest mit großer Vorfreude entgegenblicken.
Der Bürgermeister von Wolkenstein Roland Demetz eröffnete die Sitzung mit einem kurzen Grußwort. „Die ganze Welt blickt heuer nach Gröden, weil in den vergangenen Wochen viele Rennen abgesagt wurden. Wir hoffen, dass wir mit dem Wetter das nötige Quäntchen Glück haben. Es steckt viel Arbeit in den Vorbereitungen. Arbeit, die der Saslong Classic Club jedes Jahr mit viel Fleiß und großem Einsatz abwickelt. Dafür möchte ich Rainer Senoner und seinem ganzen Team danken. Natürlich hoffen wir, dass die Rennen gut über die Bühne gehen, weil wir als Kandidat für die WM 2029 besonders im Fokus stehen. Bei vielen Organisationen flacht die Leistungskurve im Laufe der Jahre ab. Das ist hier ganz anders, denn ich spüre sehr viel Motivation und Engagement – und das hängt nicht nur mit der WM-Kandidatur zusammen. Ein großes Kompliment an alle!“, sagte Demetz.
In der Folge ging Rainer Senoner, Präsident des ausrichtenden Saslong Classic Clubs, auf das diesjährige Event ein. Auf der legendären Saslong finden 2023 gleich drei Speed-Rennen statt. Am Donnerstag, 14. Dezember wird eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt nachgeholt. Der Freitag, 15. Dezember steht ganz im Zeichen des Super-Gs, während die 56. Saslong Classic am Samstag, 16. Dezember mit der klassischen Abfahrt abgeschlossen wird. „Wir sind ein Team und jede Einzelne und jeder Einzelne sind für das gute Gelingen unserer Veranstaltung sehr wichtig. Danke für euren riesengroßen Einsatz. Ein großes Dankeschön geht an unsere politischen Institutionen und den Tourismus, die uns genauso wie die Liftgesellschaften großzügig unterstützen“, betonte Senoner, bevor Marcello Cobelli, Moritz Demetz und Alexia Demez die Tätigkeiten der verschiedenen Sektoren präsentierten.
Anschließend ging Senoner kurz auf das neue Look&Image-Konzept ein, bevor er allen Anwesenden eine erfolgreiche Saslong-Woche wünschte. „Wir sind in dieser Woche Gastgeber und werden alles daransetzen, dass sich unsere Gäste willkommen und wie zu Hause fühlen. Zu Hause bei Freunden“, schloss der Präsident des Saslong Classic Clubs die Sitzung ab, der auch der Ehrenpräsident des Saslong Classic Clubs Edmund Dellago und die FIS-Athletensprecherin Verena Stuffer beiwohnten.