Saslong Classic Club / Gardena - Gröden
Str. Dursan, 106  |  I - 39047 St. Christina
Tel. +39 0471 793450
e-mail: info@saslong.org
pec: saslong@pec.it
codice destinatario: MJ1OYNU
USt-IdNr.: IT01657370217

News

Wo GASTFREUNDSCHAFT großgeschrieben wird

24.05.2024

Es ist ein absolutes Novum: Zum ersten Mal in der langen Historie von Bewerbungen für Alpine Skiweltmeisterschaften verfügt ein Kandidat bereits VOR der Vergabe der Titelkämpfe über ein Abkommen mit verschiedensten Beherbergungsbetrieben, welches die Unterbringung der gesamten FIS-Familie garantiert.

In Gröden spielt die Gastlichkeit, das Eingehen auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden, seit jeher eine wesentliche Rolle. Das wird sich auch nicht ändern, wenn dem Südtiroler Dolomitental die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 zugesprochen werden sollten. Im Gegenteil: Bereits im Vorfeld konnte dank einer Zusammenarbeit mit dem HGV, Dolomites Val Gardena und den Tourismusverbänden mit über 270 Beherbergungsbetrieben – das entspricht rund einem Drittel der in Gröden verfügbaren Betten – ein Abkommen erzielt werden, welches die Unterbringung der teilnehmenden Delegationen, der FIS-Funktionäre, der Medienvertreter und weiteren Stakeholdern garantiert.

Damit ist eine wesentliche Voraussetzung in der WM-Kandidatur bereits vor der Bekanntgabe des WM-Ausrichters 2029 gegeben, die am 4. Juni beim FIS-Kongress in Reykjavik über die Bühne gehen wird. Einmal mehr wird deutlich, dass in Gröden der Großteil der Gemeinschaft geschlossen hinter dem Projekt Alpine Skiweltmeisterschaften steht und die Chancen für eine positive, nachhaltige Entwicklung des Gebiets erkannt hat. Es ist bereits alles Notwendige vorhanden, es sind keine Bauvorhaben notwendig, um den Bedarf an Gästebetten zu befriedigen.

Viele dieser Grödner Gastbetriebe – von der einfachen, familiengeführten Pension bis zum mondänen Fünf-Sterne-Haus – arbeiten übrigens bereits seit Jahren mit dem Weltcupkomitee, dem Saslong Classic Club, zusammen. Teilweise gastieren Teams, Funktionäre und Medienschaffende seit mehreren Jahrzehnten im selben Haus und es haben sich tiefe Freundschaften zwischen den Gastgebern und ihren Gästen entwickelt, die auch nach einem etwaigen Karriere-Ende noch anhalten. Gastfreundschaft eben.

Seit 1969 werden auf der Saslong die zur höchsten Rennserie zählenden Abfahrtsklassiker ausgetragen. Das wird auch heuer wieder so sein, wenn der Skizirkus am Freitag, 19. Dezember und Samstag, 20. Dezember am Fuße des Langkofels gastiert. Und vielleicht sind sie heuer doch ein wenig anders: nämlich dann, wenn sie die ersten „Proben“ für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 in Gröden sein sollten.

Credits: @valgardena.it