Gröden liefert eine unvergessliche Weltcup-Woche
Kurz vor Weihnachten waren die besten Ski-Asse der Welt im Rahmen der Speed-Klassiker auf der Saslong zum 57. Mal in Gröden zu Gast. Auf dem Programm standen wie gewohnt zwei Rennen – ein Super-G am Freitag sowie der legendäre Abfahrts-Klassiker am Samstag.
Live vor Ort: Die eingespielte Saslong-Redaktion ist startklar
Ganz Gröden ist bereit für die 56. Ausgabe der Saslonc Classic im XXL-Format: Von Donnerstag bis Samstag gehen am Fuße des Langkofels nicht weniger als drei Rennen – zwei Abfahrten sowie ein Super-G – über die Bühne. Während die besten Speed-Asse der Welt am Dienstag das erste Abfahrtstraining in Angriff nehmen, hat auch die Saslong-Redaktion ihre Arbeit bereits aufgenommen.
Die Teams brennen auf das erste Abfahrtstraining in Gröden
Die 56. Saslong Classic wurde am Montagabend mit der traditionellen Mannschaftsführersitzung im Kulturhaus von Wolkenstein eröffnet.
Premiere der Speed Clinic mit vielen strahlenden Gesichtern
Junge Rennläuferinnen behutsam an die Speed-Disziplinen heranführen – das ist mit einem Satz die Zielsetzung der Speed Clinic. Die erste Ausgabe dieses ganz besonderen Trainingslagers für junge Frauen Ende November am Piz Sella war ein sensationeller Erfolg – auf allen Ebenen.
Das gesamte Saslong-Team ist bereits eingeschworen
Es ist ein Pflichttermin am Sonntagabend bevor die Gröden-Woche ihren Anfang nimmt – das Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs mit dem Organisationskomitee, sowie Vertretern der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Es ist der Zeitpunkt, an dem alle Beteiligten dem Südtiroler Wintersportfest mit großer Vorfreude entgegenblicken.
Bühne frei für die 56. Saslong Classic in Gröden
Die Skiwelt darf sich in der kommenden Woche auf einen seiner echten Weltcup-Klassiker freuen. Und auf eine XXL-Ausgabe noch dazu: Auf der Saslong wird am Donnerstag, 14. Dezember eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt nachgeholt, ehe mit dem Super-G am Freitag, 15. Dezember und der Abfahrt am Samstag, 16. Dezember das Originalprogramm zur Austragung kommt. Für das große Südtiroler Skifest ist wieder einmal alles angerichtet.
Hol dir die vergünstigten Saslong-Eintrittskarten
Beim Skiweltcup in Gröden werden heuer am letzten Wochenende vor Weihnachten insgesamt drei hochspannende Weltcuprennen ausgetragen. Für die Auftakt-Abfahrt am Donnerstag, 14. Dezember bietet der Saslong Classic Club reduzierte Tickets für jene Skifans an, die Eintrittskarten für eines der beiden anderen Rennen erworben haben oder noch kaufen werden.
Raiffeisen FIS Challenge: Stucki und Fernsebner schlagen in der Abfahrt zu
Bei Kaiserwetter und klirrender Kälte ist am Sonntag die diesjährige Raiffeisen FIS Challenge in Gröden mit drei Abfahrten – zwei für Frauen und eine für Männer – zu Ende gegangen. Es handelte sich um die ersten FIS-Abfahrten in diesem Winter überhaupt – Europacup und Weltcup miteingerechnet. Bei den Frauen setzte sich die Schweizerin Elena Sanna Stucki in beiden Rennen durch. Der Sieger bei den Männern kommt hingegen aus Österreich und heißt Matthias Fernsebner.
Gröden besteht die FIS-Schneekontrolle
Der internationale Ski- und Snowboardverband FIS hat am Samstag die 56. Saslong Classic nach der obligatorischen Schneekontrolle bestätigt. Den drei Weltcuprennen am letzten Wochenende vor Weihnachten in Gröden steht damit nichts mehr im Weg.
Raiffeisen FIS Challenge: Perathoner und Stucki haben im Super-G die Nase vorn
Die diesjährige Raiffeisen FIS Challenge in Gröden hat am Freitag bei strömendem Regen mit einem Super-G am Piz Sella auf Plan de Gralba begonnen. Bei den Männern war Lokalmatador Max Perathoner aus Wolkenstein nicht zu schlagen, während sich bei den Frauen die Schweizerin Elena Sanna Stucki den Tagessieg holte.
Eine Saslong-Classic im XXL-Format
Es ist im internationalen Skizirkus ein ungeschriebenes Gesetz: Am letzten Wochenende vor Weihnachten jagen die besten Skirennläufer der Welt über die Grödner Abfahrtspiste. Heuer dürfen sich die Skifans sogar auf drei hochkarätige Weltcuprennen freuen: am Donnerstag, 14. Dezember wird eine in Zermatt/Cervinia abgesagte Abfahrt nachgeholt, ehe am Freitag, 15. Dezember der Super-G und am Samstag, 16. Dezember die klassische Abfahrt stattfinden. Die 56. Saslong Classic wurde am Donnerstag den Medienschaffenden in der Noisteria in Bozen vorgestellt.
Gröden richtet heuer ein drittes Weltcuprennen aus
Wie im vergangenen Jahr stehen im Rahmen der Saslong Classic drei Weltcuprennen der Männer in den Speed-Disziplinen auf dem Programm. Eine der beiden abgesagten Abfahrten des Matterhorn Cervino Speed Openings wird am Donnerstag, 14. Dezember in Gröden nachgeholt.
Gröden rüstet sich für die 56. Saslong Classic
Sieben Wochen dauert es noch, bis die besten Abfahrer der Welt auf ihren messerscharfen Latten über eine der renommiertesten Rennpisten des gesamten Skizirkus‘ rattern werden. Am Freitag, 15. Dezember geht in Gröden im Rahmen der 56. Saslong Classic der Super-G über die Bühne, während einen Tag später – am Samstag, 16. Dezember – die klassische Abfahrt ausgetragen wird.
Der Saslong Classic Club trauert um sein Ehrenmitglied Felix Denicolò
Im Alter von 81 Jahren ist am Mittwoch Felix Denicolò verstorben. Der Ex-Rennläufer der italienischen Nationalmannschaft, der auch bei der Heim-WM 1970 zum Team gehörte, war Ehrenmitglied des Saslong Classic Club.
In Zürich werden die Weichen für die Zukunft gelegt
Das Hilton Zürich Airport Hotel war in der vergangenen Woche einmal mehr Schauplatz der alljährlichen FIS Herbstmeetings. Ein äußerst aktiver Teilnehmer war der Saslong Classic Club, der sich nicht nur gemeinsam mit den anderen Ski-Weltcupveranstaltern auf die Saison 2023/24 einstimmte, sondern auch die Kandidatur für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 präsentierte.
Noch 100 Tage bis zur 56. Saslong Classic – Ticketverkauf hat begonnen
Der Sommer 2023 zeigt sich in diesen Tagen noch einmal von seiner allerschönsten Seite. Trotzdem laufen in Gröden bereits die Planungen für den kommenden Winter – schließlich ist der Alpine Skiweltcup auch in der Saison 2023/24 am letzten Wochenende vor Weihnachten auf einer der klassischen Abfahrtsstrecken zu Gast. Ab sofort können alle Interessierten auf der offiziellen Webseite https://www.saslong.org/de/tickets/ ihr Ticket für die 56. Saslong Classic käuflich erwerben.
Aleksander Aamodt Kilde löst Gewinn der Dolomites Val Gardena Südtirol Ski Trophy ein
Diese Feier wird mehr und mehr zu einem Fixpunkt im Sommer: Am Samstag ehrte der Saslong Classic Club gemeinsam mit Dolomites Val Gardena auf Monte Pana Skistar Aleksander Aamodt Kilde, der sich im Dezember des vergangenen Jahres die Dolomites Val Gardena Südtirol Ski Trophy gesichert hatte. Der Norweger war in Begleitung seiner Familie nach Gröden gekommen und genoss die Zeit in den Dolomiten mit allen Sinnen.
Gröden gibt das WM-Dossier am Sitz der FIS ab
Der Saslong Classic Club hat auf seinem Weg hin zu den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2029 den nächsten Meilenstein gesetzt. Die Grödner Weltcupveranstalter, die bei ihrem ehrgeizigen Vorhaben auf die starke Unterstützung des italienischen Wintersportverbandes FISI um Präsident Flavio Roda bauen können, haben das Dossier vor wenigen Tagen fristgerecht dem internationalen Ski- und Snowboardverband FIS zukommen lassen.
Ticketverkauf startet am 1. September
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das gilt auch für den Kartenvorverkauf für die beiden Weltcup-Klassiker auf der Saslong. Der Ticket-Shop geht in exakt 50 Tagen am Freitag, 1. September in Betrieb.
Paez und Morath krallen sich die Challenge im Zeichen der WM-Kandidatur 2029
Am vergangenen Samstag haben Leon Paez aus Kolumbien (zum bereits achten Mal) und die Deutsche Adelheid Morath, die ihren Vorjahressieg erfolgreich verteidigte, den BMW HERO Südtirol Dolomites 2023 gewonnen. Freuen durften sich die beiden Mountainbike-Asse aber auch über einen einzigartigen Zusatzpreis, der in Zusammenhang mit den Alpinen Ski-Klassikern in Gröden steht.
Großes Interesse an den Aktivitäten des Saslong Classic Clubs
Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder des Saslong Classic Clubs zu ihrer Hauptversammlung. Heuer wurde das Treffen am Montag, 5. Juni abgehalten. Rund 70 interessierte Zuhörer untermauern, dass man sich in Gröden für das Schaffen des renommierten Weltcupveranstalters interessiert.
Der Countdown beginnt: Noch ein Jahr bis zur WM-Vergabe
Es ist ein Datum, das in die Annalen des Saslong Classic Clubs eingehen wird: Am 4. Juni 2024 – also in exakt einem Jahr – entscheidet der Vorstand des internationalen Ski- und Snowboardverbandes im Rahmen des 55. FIS Kongresses in Reykjavik, wer 2029 die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften ausrichten darf.
Die Klassiker auf der Saslong am 15. und 16. Dezember sind nun auch offiziell bestätigt
Im Rahmen des 54. Kongresses des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürich wurden am Donnerstag unter anderem die Wettkampfkalender der Saison 2023/24 abgesegnet. Dabei gab es für Gröden keine Überraschungen – der gewohnte Termin am letzten Wochenende vor Weihnachten wurde erwartungsgemäß bestätigt.
“Speed Clinic” beim FIS Spring Meeting vorgestellt – Verena Stuffer in doppelter Mission
Der Saslong Classic Club hat vergangene Woche am traditionellen technischen Meeting des internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS teilgenommen.
FIS Alpine TV Workshop: Saslong Classic Club als Gastgeber
Die Alpine Skisaison 2022/23 ist zwar Geschichte, doch in den kommenden Wochen und Monaten werden bereits die Weichen für das neue Sportjahr gelegt. So trafen sich von Mittwoch, 26. bis Freitag, 28. April jene Interessensvertreter in Südtirol, die für die internationale TV-Produktion des Skiweltcups verantwortlich zeichnen.
Großer Empfang für Alex Vinatzer
Bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel-Méribel hat ein Grödner Rennläufer einen großen Erfolg gefeiert. Slalom-Ass Alex Vinatzer aus Wolkenstein gewann in seiner Parade-Disziplin die Bronzemedaille. Am Donnerstagabend wurde er in seiner Heimatgemeinde groß gefeiert.
Saslong Classic Club spendet Lebensmittel an soziale Einrichtungen
Mehrere tausend Menschen besuchen alljährlich den Zielraum in Ruacia während der Weltcuprennen in Gröden. Das Organisationskomitee kümmert sich dabei nicht nur um einen reibungslosen organisatorischen Ablauf, sondern auch um die Verpflegung der vielen Gäste.
Gröden sorgt für ein Ski-Spektakel der Sonderklasse
In diesem Jahr standen am letzten Wochenende vor Weihnachten zum 55. Mal die Speed-Klassiker auf der ehrwürdigen Saslong auf dem Programm. Die Organisatoren des Saslong Classic Club glänzten bei der Jubiläumsausgabe einmal mehr mit einer einwandfreien Organisation und zogen getreu dem Motto „Passion & Performance“ nicht nur die besten Abfahrer der Welt, sondern auch Skifans aus nah und fern in ihren Bann.
„Das gesamte Team hat herausragende Arbeit geleistet“
Die 55. Ausgabe der Speed-Klassiker auf der Saslong sind Geschichte. Der Präsident des Saslong Classic Club, Rainer Senoner, blickt zufrieden auf die Jubiläumsausgabe der Grödner Rennwoche zurück.
Sieg in der Abfahrt: Kilde triumphiert zum fünften Mal auf der Saslong
Aleksander Aamodt Kilde ist der große Sieger des diesjährigen Abfahrts-Klassikers auf der Saslong. Der Norweger wurde seiner Favoritenrolle bei traumhaften äußeren Bedingungen gerecht und raste zum fünften Mal in Gröden auf Platz eins.
„Kilde ist ein herausragender Skifahrer“
Aleksander Aamodt Kilde war beim Abfahrts-Klassiker einmal mehr nicht zu schlagen und krallte sich seinen insgesamt fünften Sieg auf der Saslong. Wir haben nach dem Rennen die Stimmen der Protagonisten eingefangen.