Eine WM auf bestehenden Pisten
Im Dossier für die WM-Kandidatur 2029 werden der FIS die bereits bestehenden Pisten vorgestellt. Es werden keine neuen Pisten gebaut. Abfahrt und Super-G werden auf der bestehenden Saslong in Wolkenstein ausgetragen. Auf der Piste Ciampinoi 3 werden die Weltmeister*innen der technischen Disziplinen, wie Slalom und Riesentorlauf, gekürt. Als Trainingspisten dienen die Pisten im Gebiet Piz Sella/Plan de Gralba, in Dantercepies, die Pisten Cir, Ria und auf Mont Sëura die Piste Alpha verwendet. Letztere steht auch nach der WM dem heimischen Skinachwuchs als Trainingsstrecke zur Verfügung.
Umweltbewusste Partner
In Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen aus der Ski- und Beschneiungsbranche aber auch darüber hinaus, wurden die Anlagen bereits jetzt an die innovativsten Technologien angepasst. So wird Wasser gespart, indem mit weniger Einsatz dieser wertvollen Ressource und Energie die gleiche Schneemenge produziert werden kann. Die Organisatoren der WM planen eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Südtiroler Unternehmen, die Vorreiterrollen in wichtigen Bereichen innehaben, um eine Weltmeisterschaft auf dem neuesten Stand zu organisieren was Innovation und Nachhaltigkeit angeht. Damit planen wir die Zukunft gemeinsam!